Diese Worte, gesprochen von dem französischen Mediziner Alexis Carrell vor mehr als einem Jahrhundert, beschreiben noch heute die wesentliche Aufgabe der Pflege.
Während in vielen anderen Branchen zunehmend Arbeitsplätze der Technisierung zum Opfer fallen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch Maschinen ersetzt werden, bleibt das Herzstück aller sozialen oder pflegerischen Berufe die menschliche Interaktion.
Empathie, Aufmerksamkeit, Fürsorge: Das alles sind Eigenschaften, die in pflegerischen Berufen unabdingbar sind – und die nur der Mensch in sich vereint.
In den kommenden Jahren werden gerade diese Berufe, die sich um die Pflege und Betreuung von älteren und kranken Menschen drehen, immer wichtiger werden. Schon heute reicht die Zahl der Pflegefachkräfte nicht aus, um den Bedarf in stationären und ambulanten Einrichtungen zu decken.
Mit der rasant fortschreitenden Überalterung unserer Gesellschaft werden sich demnach die Zukunftschancen der Pflegefachkräfte noch weiter verbessern.
Seit Oktober 2013 bilden wir daher an unserer Pflegeakademie in Heilbronn und Ludwigsburg, einer Berufsfachschule für Pflege, zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft und zum/zur Altenpfleger/in aus.